Künstliche Intelligenz

Die Möglichkeiten innerhalb von In-Cabin Sensing AI sind riesig und es ist eine bahnbrechende Technologie, die das Fahrerlebnis revolutioniert. Diese fortschrittlichen Systeme nutzen künstliche Intelligenz (KI) und Sensoren, um den Fahrer und die Insassen zu überwachen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern. Der Ansatz ist dabei Multimodal und es können verschiedene Sensordaten miteinander mit AI-Algorithmen fusioniert werden, um die bestmögliche Datenqualität zu gewährleisten.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) im Fahrzeuginnenraum (In-Cabin Sensing AI). Unsere innovativen Lösungen tragen dazu bei, Autos sicherer, effizienter und intelligenter zu machen. Um die Robustheit sicherzustellen, testen wir die KI-Algorithmen unter verschiedenen Bedingungen. Dabei sind unsere Testing und Validierungs-Prozesse rigoros. 

Die Human-Machine Interaction (HMI) ist ein weiteres Gebiet, in dem wir KI nutzen. Wir gestalten intuitive Benutzeroberflächen, die relevante Informationen liefern, ohne den Fahrer abzulenken. ARRK Engineering legt dabei großen Wert auf Privacy by Design. Wir anonymisieren und sichern die gesammelten persönlichen Daten und kommunizieren transparent mit den Benutzern über die Datenverwendung.

Unsere Kompetenzen

Driver Awareness, Attention und Distraction Sensing, sowie Gesundheitsüberwachung

  • Überwachung des Fahrerverhaltens, des Blicks und der Aufmerksamkeit
  • Auslösung von Warnungen bei Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit
  • Schlüssel für den Übergang von Level 2 zu Level 3 beim autonomen Fahren
  • Erfassung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Atmung und Stresspegel
  • Alarmierung von Rettungsdiensten im Notfall

Fahrerauthentifizierung, Personalisierung und Gestenerkennung

  • Biometrische Sensoren (Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Stimme) zur Identitätsprüfung
  • Anpassung der Einstellungen (Sitzposition, Lieblingssender) basierend auf individuellen Profilen
  • Identifikation von Handgesten zur Steuerung von Infotainmentsystemen, Klimaeinstellungen oder Anrufen
  • Berührungslose Interaktion für mehr Bequemlichkeit und Sicherheit

Automatische Sitz-, Spiegelanpassung sowie Kind- & Kindersitz-Präsenzerkennung

  • Identifikation des Fahrers und automatische Anpassung von Sitzposition, Spiegeln und Lenkrad
  • Optimale Fahrposition und Komfort
    Verhindert, dass Kinder im Fahrzeug vergessen werden
  • Alarmierung des Fahrers, wenn ein Kind nach dem Ausschalten des Motors erkannt wird

In-Vehicle Entertainment, Gaming und AI Sound Optimization

  • Personalisierte Unterhaltungsempfehlungen basierend auf den Vorlieben des Fahrers
  • Interaktive Spielerlebnisse während langer Fahrten
  • Anpassung der Audioeinstellungen basierend auf den Fahrzeugbedingungen
  • Geräuschunterdrückung und personalisierte Klangerlebnisse

Emotionserkennung 
und Cognitive Load Monitoring

  • Analyse von Gesichtsausdrücken, Stimmton und physiologischen Signalen
  • Anpassung der Fahrzeugumgebung (Musik, Beleuchtung) an die Stimmung des Fahrers
  • Messung der mentalen Arbeitsbelastung des Fahrers und Warnungen bei zu hoher kognitiver Belastung (z. B. bei komplexer Navigation oder Telefonaten).

KI Assistent

  • Eingaben: Text, Sprache, Kameravideostream, Radardaten und andere Sensoren
  • Ausgaben: Textantworten, gesprochene Anweisungen, Bilder (z. B. Navigationskarten) und Aktuationen (z. B. Anpassung von Beleuchtung oder Klimasteuerung)

Möchten Sie mehr erfahren?

Nehmen Sie hier ganz einfach Kontakt zu uns auf oder schauen Sie sich bei den verwandten Themenfeldern um!

Unsere Kompetenzen - Alternative Ansicht

Driver Awareness, Attention und Distraction Sensing, sowie Gesundheitsüberwachung

Fahrerauthentifizierung, Personalisierung und Gestenerkennung

Automatische Sitz-, Spiegelanpassung sowie Kind- & Kindersitz-Präsenzerkennung

In-Vehicle Entertainment, Gaming und AI Sound Optimization

  • Überwachung des Fahrerverhaltens, des Blicks und der Aufmerksamkeit
  • Auslösung von Warnungen bei Anzeichen von Ablenkung oder Müdigkeit
  • Schlüssel für den Übergang von Level 2 zu Level 3 beim autonomen Fahren
  • Erfassung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Atmung und Stresspegel
  • Alarmierung von Rettungsdiensten im Notfall
  • Biometrische Sensoren (Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Stimme) zur Identitätsprüfung
  • Anpassung der Einstellungen (Sitzposition, Lieblingssender) basierend auf individuellen Profilen
  • Identifikation von Handgesten zur Steuerung von Infotainmentsystemen, Klimaeinstellungen oder Anrufen
  • Berührungslose Interaktion für mehr Bequemlichkeit und Sicherheit
  • Identifikation des Fahrers und automatische Anpassung von Sitzposition, Spiegeln und Lenkrad
  • Optimale Fahrposition und Komfort
    Verhindert, dass Kinder im Fahrzeug vergessen werden
  • Alarmierung des Fahrers, wenn ein Kind nach dem Ausschalten des Motors erkannt wird
  • Personalisierte Unterhaltungsempfehlungen basierend auf den Vorlieben des Fahrers
  • Interaktive Spielerlebnisse während langer Fahrten
  • Anpassung der Audioeinstellungen basierend auf den Fahrzeugbedingungen
  • Geräuschunterdrückung und personalisierte Klangerlebnisse

Emotionserkennung 
und Cognitive Load Monitoring

KI Assistent

  • Analyse von Gesichtsausdrücken, Stimmton und physiologischen Signalen
  • Anpassung der Fahrzeugumgebung (Musik, Beleuchtung) an die Stimmung des Fahrers
  • Messung der mentalen Arbeitsbelastung des Fahrers und Warnungen bei zu hoher kognitiver Belastung (z. B. bei komplexer Navigation oder Telefonaten).
  • Eingaben: Text, Sprache, Kameravideostream, Radardaten und andere Sensoren 
  • Ausgaben: Textantworten, gesprochene Anweisungen, Bilder (z. B. Navigationskarten) und Aktuationen (z. B. Anpassung von Beleuchtung oder Klimasteuerung)

Möchten Sie mehr erfahren?

Nehmen Sie hier ganz einfach Kontakt zu uns auf oder schauen Sie sich bei den verwandten Themenfeldern um!