Im Vorfeld eines Projektes ist es oft nicht einfach, sich das Endprodukt oder die Einbindung in die Umgebung und die Wirkung für den Kunden vorzustellen. Durch die Nutzung der VR-Technologie ist unser Team in der Lage, statische und dynamische Szenen zu generieren und zu rendern, welche verschiedene Umgebungen, Beleuchtungsszenarien sowie die Integration des Displays in das Fahrzeug beinhalten. Verschiedene Designs, Versionen und Implementierungen des Displays können so bereits vor dem eigentlichen Projektstart immersiv erlebt werden. So lassen sich mögliche Schwierigkeiten mit dem Design oder der Implementierung frühzeitig erkennen und unnötige Kosten können vermieden werden.
Während der Projektphase müssen verschiedene Testbilder und -muster verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Qualität des Anzeigebildes und die Performance angemessen beurteilt werden können. In diesem Bereich ist das Team ebenfalls in der Lage erforderliche Testbilder und -muster auf Wunsch zu erstellen. Mit dem Einsatz neuer Display-Technologien wie OLED- und Matrix-Backlight-Displays ist das richtige Design der HMI von immer entscheidenderer Bedeutung um die optimale Performance des Displays zu ermöglichen.
Das Design dieser HMIs mit Fokus auf die Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung kann in Zusammenarbeit mit ARRK‘s UI/UX-Team realisiert werden.
Nehmen Sie hier ganz einfach Kontakt zu uns auf oder schauen Sie sich bei den verwandten Themenfeldern um!